Das Beste Fertigungsverfahren für Ihr Produkt
28.10.2022
Auf dem ersten Blick scheinen viele Fertigungsabläufe in der Kunststoffverarbeitung sehr gleichartig zu sein. Allerdings werden dabei verschiedene Techniken eingesetzt. Neben dem Spritzgießen, macht es oft Sinn, diverse Bauteile mit den anderen Fertigungsverfahren herzustellen. Durch die richtige Verfahrensauswahl können teure Fehlinvestitionen verhindert werden. Die Ingenieure der Firma Fried Kunststofftechnik kennen sich zum Thema Fertigungstechnik bestens aus und freuen sich Sie ausführlich zu beraten.
TSG-Verfahren: Thermoplastischer Schaumspritzguss
Zur Herstellung steifer und selbsttragender Bauteile empfiehlt sich das TSG-Verfahren. Dazu gehören beispielsweise sowohl Verkleidungsteile mit hohem Integrations- und Funktionsgrad, als auch strukturtragende Teile und Montagekörper. Im Vergleich zum Kompaktspritzguss können beim Schaumspritzguss dickere Wandstärken von 5 bis 8 mm hergestellt werden. Dadurch sind eigenständige Konstruktionen mit stabilen Geometrien und hohem Designfreigrad möglich. Die Kunststoffteile können problemlos mit unterstützenden Elementen, z.B. mit Rippen oder Domen versehen werden.
Mehr