Fried Spritzguss, Lackierung und Montage für den Fahrzeugbau
Gewichtsersparnis, Funktionsintegration und State-of-the-art-Technologie – für eine Mobilität im Wandel
In der Mobilitätsbranche stehen hohe Sicherheit und geringer Kraftstoffverbrauch im Fokus. Mit Hochleistungskunststoffen und modernsten Fertigungstechnologien lassen sich Teilegewichte reduzieren und Funktionen integrieren. Durch unsere flexible Fertigung an einem Standort können wir Großserien sowie hohe Variantenvielfalten abdecken. Verbunden mit unseren hohen Qualitätsstandards ergeben sich so ideale Voraussetzungen für Fahrzeugbau, Luftfahrt und Schienenverkehr.
Die Vorteile auf einen Blick
- Einsatz modernster Fertigungsverfahren und Hochleistungswerkstoffe wie z. B. glasfaserverstärkte Thermoplaste
- Verbindung mit Montage- und Fügeprozessen, z. B. Schaumdichtungen
- Wirtschaftliche Fertigung durch Automatisierung im Spritzguss und in den Folgeprozessen
Referenzen
Türmodul
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller ist bekannt für höchste Qualität im Detail. Das trifft unter anderem auch auf für die Innenverkleidungsteile aus Kunststoff für den Boxter, den Cayman und die 911er-Modelle zu. Gefordert sind Montageträger, die sehr dünn, sehr leicht und zugleich äußerst stabil und extrem maßhaltig sind. Für die Herstellung hat Fried hat ein Sonderverfahren entwickelt.
Freee Geländerollstuhl
Der Freee F2, ein intuitiv zu bedienender Elektro-Geländerollstuhl auf Segway-Basis, ist eine echte Innovation. Er verhilft Menschen mit Paraplegie und Gehbehinderung zu einer ganz neuen Beweglichkeit, auch abseits asphaltierter Wege. Von Fried entworfen und entwickelt, wird der F2 am Standort Urbach produziert, wo auch die komplette Montage, Lackierung und Produkttests erfolgen. Ausstattung und Farbe können nach Kundenwunsch figuriert werden.