In einem Interview erzählt Aliyah über die ersten Eindrücke von ihrer Ausbildung bei Fried. Zum Zeitpunkt des Interviews war Aliyah im zweiten Ausbildungsjahr als Industriekauffrau bei der Fried Kunststofftechnik.
Was hat dich dazu geführt eine Ausbildung bei Fried zu starten?
Ich wusste schon länger, dass mir die Arbeit im Büro Spaß macht. Ich durfte als Schülerin immer mal wieder im Familienbetrieb meines Stiefvaters die Ferien verbringen. Dort habe ich einen guten Einblick erlangen können, wie es tatsächlich ist, einen Bürojob zu haben. Außerdem hatte ich Bekannte, die mit Fried schon mal in Verbindung standen. Somit konnte ich auch aus meinem Bekanntenkreis ein wenig über die Firma erfahren. Dazu durfte ich zum Probearbeiten kommen und ich habe mich von Anfang an bei Fried wohl gefühlt. Ich wurde mit offenen Armen empfangen und dementsprechend auch behandelt.
Was gefällt dir an deiner Ausbildung am besten?
Mir gefällt das Durchwechseln der Abteilungen sehr gut. Als Azubine bin ich ca. 6 Wochen in einer Abteilung und wechsele dann zu der nächsten. Bei Fried kommt man in jede Abteilung mindestens ein Mal. Wir waren anfangs sogar in der Produktion, um ein Gefühl für unsere Produkte und den Ablauf der Fertigung zu bekommen. Mir hat es Spaß gemacht die Prozesse aus einer anderen Perspektive zu sehen. Außerdem entdeckt man durch das Abteilungswechseln seine Stärken und Schwächen und kann sich darauf festlegen was einem am meisten Spaß macht. Es ist sehr wichtig für den weiteren Berufsweg.
Was für Erwartungen hast du an die Firma Fried?
Mir war es wichtig, dass ich gut aufgenommen werde. Als die Schulzeit vorbei war, musste man sein gewohntes Umfeld verlassen. Menschen, mit denen man Jahre zusammen verbracht hat, gehen ihre eigenen Wege und so kommt man auch in eine neue und ungewohnte Umgebung. Ich wolle, dass ich mich gut mit meinen Kollegen verstehe, sodass der Einstieg in den neuen Lebensabschnitt mir leicht fällt. Außerdem möchte ich viel dazu lernen und Spaß an meiner Arbeit haben. Bisher war alles sehr erfolgreich!
Wie hat man dich als Azubi betreut? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ich immer mit Respekt behandelt wurde und mir nie jemand das Gefühl gegeben hatte, dass es schlimm sei öfters nachzufragen. Ich habe meine Aufgaben immer genaustens erklärt oder gezeigt bekommen und wenn was unklar war, konnte ich jederzeit nochmal nachfragen. Ich durfte aber auch selbstständig arbeiten und mir wurde nicht die ganze Zeit über die Schulter geschaut. Nach und nach bekommt man mehr Verantwortung zugeschrieben. Egal ob Vorgesetzte oder Kollegen aus einer anderen Abteilung, jeder war bisher immer sehr freundlich und respektvoll.
Komme Deinem Traumberuf näher und starte Deine Ausbildung in der Branche der Zukunft. Schicke uns Deine vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Dich!